Operationsablauf
Eine Brustvergrößerung geht je nach Umfang der Operation ambulant oder stationär vonstatten. Jedoch erfolgt meist ein stationärer Eingriff mit einem anschließend etwa dreitägigen Klinikaufenthalt. Die Brustvergrößerung nimmt zirka ein bis drei Stunden in Anspruch und verläuft in Vollnarkose.
Brustvergrößerung Operation
Die Schnitttechnik hängt von der Anatomie sowie den Vorstellungen der Patientin ab. Der etwa vier bis fünf Zentimeter lange Schnitt wird vom Chirurgen unter der Brust, in den Achselhöhlen oder am Brustwarzenrand geführt.
Anschließend wird vom Chirurgen eine Tasche oder Höhle geformt, an welche das Brustimplantat platziert werden soll. Nachdem das Implantat eingesetzt und positioniert wurde, werden Drainageschläuche angelegt. Diese sorgen dafür, dass das Wundsekret ungehindert abfließen kann.
Implantatsplatzierung
Abschließend wird die Einschnittstelle vernäht und ein Verband angelegt. Während der gesamten Operationsdauer werden die Körperfunktionen sorgfältig überwacht.
Stützverband
Die für eine Brustvergrößerung zur Verfügung stehenden Operationsmethoden haben wir Ihnen auf der folgenden Seite erklärt.
Klinikfinder
Mit dem folgenden Formular finden Sie spezialisierte Ärzte und Kliniken für Ihre Brustvergrößerung inklusive den zu erwartenden Kosten.
